Ein wichtiger Baustein in der Palliativ-Versorgung
Seelsorge besonderer Art bietet die Johanniter Wunsch-Ambulanz. Es ist ein Projekt, das schwerstkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch erfüllt, indem es sie an einen Ort ihrer Wahl bringt. Noch einmal an einen besonderen Ort fahren, wie das Zuhause, die frühere Heimat oder an das Meer. Noch einmal in eine vertraute Umgebung, eine vertraute Stimmung oder vertraute Menschen erleben, das hilft Schwerstkranken in der letzten Lebensphase, um zur Ruhe zu kommen und loslassen zu können.
Typische Wünsche in dieser Lebenssituation sind situative Familienzusammenführungen, der Besuch besonderer Veranstaltungen, wie z.B. die Hochzeit oder Taufe eines Familienmitglieds oder Orte, die für diese Menschen in ihrem Leben von besonderer Bedeutung waren, sowie letzte Aktionen.
Die Erfüllung der Wünsche führt Betroffene dieser Zielgruppe zu einem Seelenfrieden mit sich selbst und den Angehörigen bzw. Freunden und lässt sie in der letzten Lebensphase besser „loslassen“. Die Menschen gelangen tatsächlich zur Ruhe und Hinterbliebene können wortwörtlich aus eigener tiefer Überzeugung sagen „Ruhe in Frieden“. Es stellt sich ein Frieden auch für die Familie ein, was unmittelbar die Trauerarbeit erleichtert.
Die Wunsch-Ambulanz ist Deutschlandweit unterwegs und finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0179-2933239 oder schreiben Sie eine E-Mail an:
Wunsch-Ambulanz@johanniter-gmbh.de
Mehr Informationen finden Sie unter: www.wunsch-ambulanz.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen