
© Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
DZI Spenden-Siegel
Das DZI Spenden-Siegel ist ein Gütesiegel, das an gemeinnützige Organisationen in Deutschland vergeben wird. Es dient dazu, Spenderinnen und Spendern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl seriöser und vertrauenswürdiger Organisationen zu bieten.
Das DZI Spenden-Siegel belegt, dass eine Organisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht. Mehr noch: Siegel-Organisationen verpflichten sich freiwillig, die DZI-Standards (PDF) zu erfüllen und damit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Sie sind leistungsfähig, arbeiten transparent, wirtschaften sparsam, informieren sachlich und wahrhaftig und haben wirksame Kontroll- und Aufsichtsstrukturen. Auf diese Weise gewährleisten sie, dass die ihnen zufließenden Spenden den gemeinnützigen Zweck erfüllen.
Das DZI Spenden-Siegel wird von Spenden sammelnden Organisationen auf freiwilliger Basis beim unabhängigen, teils staatlich getragenen DZI beantragt und aufgrund der fachkompetenten Überprüfung durch dessen hauptamtliche Mitarbeiter:innen dann für jeweils ein Jahr zuerkannt.
Organisationen, die das DZI Spenden-Siegel tragen, dürfen damit werben, dass sie ihre Arbeit transparent und verantwortungsvoll gestalten und dass Spenden bei ihnen gut aufgehoben sind.
Gleichzeitig berücksichtigt die DZI Spendenberatung auch, ob gegebenenfalls ausdrücklich von einer Unterstützung einer Organisation abgeraten wird, siehe „Das DZI rät ab“.
Mehr Informationen zum DZI Spenden-Siegel finden Sie unter www.dzi.de.