Mit Luciana O.*
Das dritte Motiv der Kampagne thematisiert unseren Einsatz für die Leidtragenden ökologischer Katastrophen. Das Motiv zeigt die 48-jährige Luciana O.* aus Brasilien. Die Lehrerin, Krankenschwester und Gründerin einer Schneiderinnen-Kooperative wurde zur Aktivistin durch das Unrecht am Rio Doce. 2015 brachen zwei Dämme der Erzmine eines großen Bergbaukonzerns, vermutlich wegen Sicherheitsmängeln. Die Giftschlammflut zerstörte das Leben im Fluss, hunderttausende Menschen verloren ihre Lebensgrundlage. Aktivistinnen wie Luciana kämpfen gegenüber dem Bergbaukonzern und den Behörden für die Rechte der Geschädigten. Unterstützt werden sie dabei von MISEREOR-Partnerorganisationen vor Ort. Sie leisten rechtlichen Beistand, organisieren Gemeinschaften, planen Demonstrationen und helfen individuell.
Die Geschichten unserer Protagonistinnen und Protagonisten finden Sie unter www.misereor.de/mitmenschen.
Weitere Motive zu anderen drängenden Themen finden Sie unter
*Der Name wird zum Schutz der Person nicht ausgeschrieben.
Vielen Dank für Ihren Einsatz.
Bitte schalten Sie unsere Anzeigen in Ihren Publikationen, wann und wo immer möglich. So helfen Sie mit, MISEREOR den Menschen in Deutschland näherzubringen und langfristig neue Spenderinnen und Spender zu gewinnen. Fehlt Ihnen ein Format, das Sie gerne verwenden würden? Oder suchen Sie die Reportage zur Kampagne? Dann können Sie weitere Materialien hier anfordern: misereor.de/anzeigen
Über MISEREOR.
Wir sind dort, wo Not und Armut am größten sind. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in Afrika, im Nahen Osten, in Asien, Ozeanien und Lateinamerika leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Projekte unterstützen Frauen, Männer und Kinder – unabhängig von Glauben, Kultur oder Hautfarbe.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen