In Zeiten wie diesen brauchen viele Menschen Hilfe, aber manche besonders. Wir wollen die Menschen, die unsere Hilfe nun dringender denn je benötigen, nicht aus dem Blick verlieren. Vor allem jene, die keine Vorräte anschaffen können. Menschen, die einsam oder alt sind und aufgrund von Vorerkrankungen nicht aus dem Haus können. Menschen, die auf der Straße leben und sich nicht zum Schutz in die eigenen vier Wände zurückziehen können. Menschen, die unter Ängsten leiden oder die sozial abgehängt sind. Sie alle sind auf die Solidarität der Berlinerinnen und Berliner und über Hauptstadtgrenzen hinaus angewiesen. Gemeinsam mit vielen wollen wir Hilfe leisten und in dieser außergewöhnlichen Situation Hoffnung spenden.
Als Reaktion auf die Corona-Krise hat die Berliner Stadtmission die Initiative #NothilfeBerlin ins Leben gerufen. Unter #NothilfeBerlin vereinen wir Hilfen mit dem Ziel, den Menschen zu helfen, die von den Auswirkungen der Pandemie besonders betroffen sind. Einer der Bereiche der #NothilfeBerlin ist die Anpassung und Ausweitung der Hilfen für obdachlose und von Armut betroffene Menschen. Um deren Grundbedürfnisse abzudecken, verteilt die Berliner Stadtmission inzwischen täglich über 1.000 Nothilfe-Päckchen die Lebensmittel und Getränke entsprechend einer Mahlzeit enthalten. Andere Bereiche der Initiative beinhalten die Produktion von Mundmasken, Nachbarschaftshilfen und Seelsorge-Angebote. Da sich die Situation laufend verändert, ist es zu erwarten, dass die Hilfen entsprechend ausgeweitet werden.
Spenden auch Sie gemeinsam mit der Berliner Stadtmission Hoffnung, indem Sie unsere Freianzeigen abdrucken. Vielen Dank!
Weitere Informationen unter: www.berliner-stadtmission.de/nothilfespenden
Spendenkonto IBAN DE63 1002 0500 0003 1555 00
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen