Downloadliste ()
Die Erfolgsgeschichte der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) begann mit Professor Bernhard Grzimek. Durch seinen Film „Serengeti darf nicht sterben“ und unzählige TV-Auftritte brachte er die Wildnis in die Wohnzimmer – und warb mit seiner Initiative „Hilfe für der bedrohten Tierwelt“ um Spenden. Seither erhält die ZGF neben Spenden auch Nachlässe und Vermächtnisse.
Mit dem kostenfreien Abdruck unserer Erbschaftsanzeige in Ihren Publikationen helfen Sie mit, das Bewusstsein für gemeinnütziges Vererben zu stärken. So erreichen wir Menschen, die über ihr Leben hinaus Gutes tun möchten – für mehr Wildnis und Artenvielfalt weltweit.
Heute ist die Zoologische Gesellschaft Frankfurt eine international tätige Naturschutzorganisation in 18 Ländern. Unser Ziel ist es, die biologische Vielfalt zu bewahren. Dazu setzen wir uns für den Schutz von Wildtieren und ihren natürlichen Lebensräumen ein, insbesondere in herausragenden Wildnisregionen. Wir konzentrieren uns auf den Schutz großer Graslandschaften, Wälder, Feuchtgebiete und Gebirge. Geografisch liegt unser Fokus auf Ostafrika (z. B. Serengeti in Tansania), Südamerika (z. B. Regenwälder in Peru), Südostasien (z. B. Orang-Utan-Schutz in Indonesien) und Europa (z. B. Wildnis in Deutschland).
Weitere Infos zu unserer Projektarbeit: www.zgf.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen